Scho mängisch het dr Housi dänkt, är möchti einisch o,
einisch eifach aus la si und zmitts ir nacht dervo.
Zmitts ir nacht dervo und über Bärg und Tau u so
geng wyter, bis dass är emau, a ds ¨ànd vor Wäut würd cho.
Auä wie jedem angere so geits em Housi o
früeh scho tuet er ds Fänschter uf, schynt d Sunne, isch er froh
D Sunne, ja die macht ne froh, doch mängisch möcht er o,
mängisch möcht er aus la si u zmitts ir nacht dervo.
U het’s der äne hinger dene Bärge dert nid o
nätti Lüt und grad so guet wie hie bi üs ja o?
Hie bi üs, da dünkt’s ne mängisch, är sött einisch no
einisch eifach aus la si und zmitts ir nacht dervo.
U dert wyt hinger Wulke, Hügle, dert, wo d Sunne scho
langsam ihre Glanz verlürt, und d Nacht gsesch ou scho cho,
d Nacht gsesch ou scho cho, doch är ma liebschte möcht er o
geng dert sy, wo d Sunne-n-isch u zmitts ir nacht dervo.
Scho mängisch het dr Housi dänkt, är möchti einisch o,
einisch eifach aus la si und zmitts ir nacht dervo.
Zmitts ir nacht dervo und über Bärg und Tau u so
geng wyter, bis dass är emau, a ds ¨ànd vor Wäut würd cho.