«Besonders ambitiöse(n) Gymnasiastinnen oder Gymnasiasten empfehlen wir, dass sie vom breiten Bildungsangebot ihres Gymnasiums profitieren und Philosophie, alte Sprachen oder eine zusätzliche moderne Sprache belegen sollen. Die Spezialisierung kommt an der Uni oder ETH noch früh genug.»
Quelle: http://www.philologia.ch (26.5.2014)